Seriously mad but quite normal: Hasen
Posts mit dem Label Hasen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hasen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

21. Oktober 2014

Plaisierchen mit Tierchen


Sechszeiliges 

III 

Fluchtinstinkt 


Kaninchen haben speziell 

für Kinder weiches Kuschelfell. 

Die Augen blicken lieb und treu, 

doch sind die Tierchen ziemlich scheu. 

"Hasi" meist hochspringt und entflieht, 

sobald es Kevin kommen sieht. 



© drago 2014 

27. Juli 2014

Herzlichen Glückwunsch, Buddy!


Quelle: www.123gifs.de


Heute vor 74 Jahren hatte in den USA der Zeichentrickfilm 
"Die Hasenfalle" (The Wild Hare) des Zeichners und Regisseurs 
Tex Avery Premiere, und damit hatte auch der berühmte 

Bugs Bunny 

seinen ersten, großen, offiziellen Auftritt. 

Der obercoole Nager war im Lauf der Jahre in etwa 
175 Filmen zu sehen. Er ist in aller Welt beliebt, 
und heute also ein betagter, alter Herr. 



© drago 2014 




9. Juli 2014

Tigerpythongefühle




Schon bei einer kurzen Schlange

ist so manchen ziemlich bange.

Werden die Reptilien länger,

wird den Ärmsten immer bänger.

Beim Gedanken an die längste 

peinigen sie Todesängste.

Dieses Schlangenangstgefühl

lässt den Tigerpython kühl.



© drago 2014 

23. April 2014

Nachösterliches - sechszeilig




I

Aufregung 


Die (F-)Eiertage sind vorbei; 
 nun 6 Wochen Costa Blanca. 
 Wie sich die Hühner echauffieren! 
Der Fabelhase hat nun frei 
(Herr Mümmel reist mit Frau Bianca), 
während sie weiterproduzieren. 


II

Sehensweise 

Der Hase legt die Löffel an,  
er kann nun Eier nicht mehr sehen. 
Das Ganze ist ihm schlicht zuviel. 
Der Hahn (also der "Hühnermann") 
kann sowas einfach nicht verstehen: 
Ist Eierlegen nicht das Ziel?! 



© drago 2014 

22. April 2014

Osternachwehen



Heute morgen meinte der Hase: 

"Na ja, Ostern, ok, es war 
schönes Wetter, durch die 
Feiertage ein herrlich langes 
Wochenende gehabt. 
Aber sonst? 
Also, mir ist meine Chica 
tierisch auf die Eier gegangen!" 

Jetzt wäre interessant, zu erfahren, 
was das Huhn wohl dazu sagt. 



© drago 2014 

2. Februar 2014

Tierisches - KHV XXV - XXVI



Zwei Knaben gingen durch das Korn  

mit Flinten statt mit Klappenhorn. 

Auf Flinten kann man zwar nicht blasen, 

doch sind sie gut zur Jagd auf Hasen.

* * * * * * *

Vier Knaben gingen durch das Korn 

und bliesen abends Klappenhorn. 

Sie nannten es "Eine Soirée 

für Fuchs und Hase, Luchs und Reh." 



© drago 2014 

26. Januar 2014

Ein Hunde….., ähm, Hasenleben !



Ein recht junger Hase 
lief sich einst 'ne Blase. 
Daheim von Mitleid keine Spur, 
nein, Mutter Häsin meinte nur: 

"Wer fressen will und saufen, 
und kann nicht richtig laufen, 
muss auf die Übungswiese 
dort hinter der Remise! 

Dort gibt's ein Feld mit Stoppeln 
- für Anfänger - zum Hoppeln. 
Und wenn man erstmal rennen kann, 
fängt ein gezieltes Training an. 

Um blasenfrei zu rennen, 
muss man die Tricks halt kennen. 
Wer diese Sachen noch nicht kennt, 
hat in der Schule wohl gepennt!" 

Sie dreht sich um und lässt ihn steh'n; 
jetzt solltet ihr den Hasen seh'n: 
Da steht er und ist sehr verdutzt, 
die Läufe sind noch ganz verschmutzt. 

Er lässt die Löffel hängen, 
verspürt ein inn'res Drängen, 
ganz plötzlich laut zu lachen. 
Doch das sind halt so Sachen, 

die jeder Hase wohl erlebt, 
der eifrig in der Laufkunst strebt, 
um einst vor jungen Lümmeln 
ein Möhrchen wegzumümmeln, 

und grinsend zu dozieren 
vom Lauf auf allen Vieren, 
vom Lehreffekt der Blasen 
für unerfahr'ne Hasen. 

So träumt er und ist froh, 
er kuschelt sich ins Stroh 
und schläft ganz friedlich ein. 

Noch kann es ja nicht sein, 
dass er schon alles kann; 
er ist ja noch kein Mann. 

Doch ist vergessen einst die Blase, 
dann ist auch er ein "alter Hase". 



© drago 2014