Seriously mad but quite normal: Zwerge
Posts mit dem Label Zwerge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zwerge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16. August 2014

Türsteher


He Alter ey, … 



… Du kommst hier net rein! 



© drago 2014 

15. Juli 2014

Stolz wie Oskar



In einem fernen Land namens

Dwarfistan

führte man einen Vergleich unter allen
Zwergen der Welt durch, welcher wohl
alle anderen an Größe überträfe.

Den Sieger - er hieß Oskar - erfüllte
schließlich ein über alles Maßen großes
Gefühl unbändigen Stolzes. Er hatte es
schwarz auf weiß, dass er jetzt wahrhaft

"Der größte Zwerg der Welt" 

war, und fühlte sich deshalb eigentlich
ganz eindeutig als ein Riese.

Und daran kann man erkennen, dass 
der sprichwörtlich gewordene Stolz
tatsächlich mit der Dummheit 
auf einem Holz wächst. 



© drago 2014 

7. Februar 2014

Fehler



Auf einer Bergeswiese 
saß ein Riese.
Oberhalb, am Berg,
saß ein Zwerg.

Der Zwerg rief:
"He, da kommt ein Drache!"
Der Riese nur:
"Pff, dass ich nicht lache!"

Der Drache 
bracht' den Riesen um.
Dachte der Zwerg:
"Groß, - aber dumm!"

Und die Moral von der Geschicht':
Mißachte eine Warnung nicht!



© drago 2014 

4. Februar 2014

Märchenhafte Tragödie



Ein Riese las ein kleines Werk 

und wünschte sich, er wär' ein Zwerg. 

Da schwebte eine Fee herein, 

und - Plauz! - schon war der Riese klein. 


Ein andrer Riese trat auf ihn, 

da war der Riesenwinzling hin. 

Und die Moral von der Geschicht': 

Man wünscht sich manches besser nicht! 



© drago 2014 

30. Januar 2014

VORSORGE

                          
oder 

Was uns John Ronald T. aus O. damals verschwieg    

     
Ein Drachengedicht     


Ein alter, kluger Drache  
bekam noch seine Rache.  
Ein Zwerg hatt' ihm als jungem Mann 
gestohlen, was man stehlen kann. 
Er lernte, wie man's besser macht, 
und gar zuletzt am längsten lacht. 

Nun lag er still an seinem Platz,  
gleich dort über dem Drachenschatz, 
um voll Genuss zu schlummern. 
Da hörte man ein Wummern, 
ganz leicht nur und auch gar nicht laut. 
Das war dem Drachen sehr vertraut. 

Von unten gruben Zwerge 
wohl Gänge durch die Berge, 
um auf geheime Weise 
- ganz heimlich, still und leise - 
den Drachen zu beklauen 
und blitzschnell abzuhauen. 

Der Drache hätte gern gestört, 
denn er fand Zwerge unerhört. 
Er konnte deren Wühlen  
in seinem Bauche fühlen.  
Doch liess er in den Röhren  
ein lautes Schnarchen hören.  

Der Zwergendurchbruch machte "Pling!" 
so leise, wie es eben ging.  
Schon kullerten Gold, Edelsteine 
und Silber vor die Zwergenbeine. 
Der Tunnel war ein Meisterstück 
von Zwergenkunst und Diebesglück.   

Der Abtransport war etwas schwierig,  
denn Zwerge sind ja ziemlich gierig. 
So wuselten sie hin und her,  
sie plagten sich und schleppten schwer. 
Man sah die Augen blitzen  
beim Drachenschatz-Stiebitzen. 

Mit Gähnen, Keuchen und mit Krachen 
spielte der Drache sein "Erwachen", 
sah plötzlich sehr verwundert aus  
und brüllte fauchend: "Ei der Laus, 
wer hat den Drachenschatz gestohlen? 
Die Zwerge soll der Sheitan holen!" 

Dann sandte er ein Flammenmeer 
den Zwergen schnaubend hinterher. 
Die stürzten, hastig Deckung suchend 
um viele Ecken, meistens fluchend 
und heftig schwitzend durch die Schächte. 
Das Ganze ging so fast drei Nächte.  

Bald stiegen bei sehr klarer Sicht 
acht Zwerge in das Morgenlicht.  
Sie waren weit vom Drachenberge, 
denn Vorsicht ist der Schutz der Zwerge. 
Sie waren schon enorm bepackt, 
so viel hatten sie eingesackt.  

Sie wanderten durch Wälder, Berge 
und Sümpfe hin zur Burg der Zwerge. 
Da plötzlich hörten sie ein Lachen 
und es war klar: Das kommt vom Drachen! 
Und über Zwerge samt Gepäck 
schoss eine Flammenzunge weg. 

Mit Kampfaxt und dem Diebesgut 
verkroch sich flugs die Zwergenbrut. 
Der Drache sah's und sprach mit Grinsen: 
"Der Raub ging heftig in die Binsen! 
Jetzt hab' ich euch, ihr Zwergenpack; 
ihr geht mir lang schon auf den Sack!" 

Dann blies er fröhlich noch einmal 
einen sehr heißen Flammenstrahl. 
"Ihr Zwerge, sagt, was soll das sein? 
Ihr grabt euch hier so feige ein, 
dabei ist doch von diesem Fleck 
die Burg nur tausend Meter weg. 

Wollt ihr blinden Bergbau-Schaben 
euch etwa einen Stollen graben? 
Nun denn, wohlan, so soll es sein! 
Ich finde eure Arbeit fein; 
grabt nur mit euren Maulwurfshänden! 
Ich werde mich nun heimwärts wenden. 

Ach, eines muss ich euch noch sagen: 
Ihr habt nur Plunder rumgetragen! 
Katzengold, Blech, Steine, Holz 
ganz ohne Wert trugt ihr so stolz! 
Mein Schatz, der liegt seit eh und je 
bei der Schweizer Drachenbank AG!  

          

© drago 2014