Seriously mad but quite normal

2. Februar 2014

Tierisches - KHV XXV - XXVI



Zwei Knaben gingen durch das Korn  

mit Flinten statt mit Klappenhorn. 

Auf Flinten kann man zwar nicht blasen, 

doch sind sie gut zur Jagd auf Hasen.

* * * * * * *

Vier Knaben gingen durch das Korn 

und bliesen abends Klappenhorn. 

Sie nannten es "Eine Soirée 

für Fuchs und Hase, Luchs und Reh." 



© drago 2014 

Auch eine Maxime

        

Solange sich 

für mich nichts ändert, 

bin ich absolut dafür, 

dass alles anders wird.  

        

© drago 2014 

Unverstanden - LQ105




Ein Jungblechbläser aus Paderborn

spielte gerne und oft auf dem Flügelhorn.

Seine Nachbarn war'n böse,

sprachen nur von "Getöse".

Seitdem trinkt der Mann zuviel Doppelkorn. 



© drago 2014 

Weitere Klappenhorninformationen - KHV XXI - XXIV




Bei ihren Gängen durch das Korn 

blasen Knaben Klappenhorn. 

In einem Felde mit Limetten 

bliesen sie auf Klarinetten.


Bläst man beim Gange durch das Korn 

Trompete anstatt Klappenhorn, 

so kann das ungestüme Tröten 

sensible Käferarten töten.


Seit Jahr und Tag blasen im Acker 

Knaben Klappenhorn recht wacker. 

Von diesem Klange, sagt man gar, 

gedeihe Korn ganz wunderbar.



© drago 2014 

1. Februar 2014

Polizeibericht



Wie die Polizei in Titisee mitteilt,
kam es dort zu einem Einbruch.
Man geht von einem Einzeltäter aus,
der allerdings jede Menge verwertbarer
Spuren hinterlassen habe. Am Tatort
fand man viel Schnee und Eis.
Die Polizei hat bereits einen 
Verdächtigen im Visier;
sie geht davon aus, es handle
sich bei dem Verbrechen um einen

Wintereinbruch.


© drago 2014 

Neue Kombi - Klappenhornlimerick

         
     

Hans-Friedrich L. aus Kühlungsborn 

spielte tagtäglich Klappenhorn. 

Seine Frau konnt's nicht leiden 

und liess sich gleich scheiden. 

Seither fühlt sich L. glatt wie neugebor'n. 

     

© drago 2014 

Nicht der Hit - KHV XX



Von links, rechts, oben, hinten, vorn, 

weckte mich jäh ein Klappenhorn. 

Es brachte mich - ganz ohne Frage - 

ein Bett im Kornfeld in die Lage. 



© drago 2014 

Dorfdeppennachwuchs - LQ105



Man tat einst in Berchtesgaden 

ein Kind schon viel zu heiß baden. 

Auf den Kopf fiel es auch, 

denkt seitdem mit dem Bauch, 

kurz, es hat einen schweren Dachschaden. 



© drago 2014 

Diktatorisch - KHV XVIII



Ein Knabe, Sternbild Capricorn,

blies ganz berückend Klappenhorn.

Doch weil er nie im Korne blies,

warf man ihn in das Burgverlies.



© drago 2014 

Spruch des Tages




Wir machen immer einen Fehler: 

Wir investieren Gefühle,

anstatt sie zu verschenken.



Werner Schneyder (*1937),
österreichischer Kabarettist und Autor